home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- §MAKE-UP§HYPER\SHARWARE§ by Frank Behrens
-
- §Programminfo§HYPER\PRGINFO§
- Datei §laden§HYPER\LADEN§
- §Clipboard§HYPER\CLIP§ laden
- Datei §anzeigen§HYPER\ANZEIGEN§
- Datei §drucken§HYPER\DRUCKEN§
- §Umbruch§HYPER\UMBRUCH§ starten
- §Ende§HYPER\ENDE§
- §Registrieren§HYPER\REGISTER§
- §Hilfe§HYPER\PARAMDIR\HELP§
- §Einstellungen§HYPER\PARAM§
- Einstellungen §sichern§HYPER\ESAVE§
- Einstellungen §laden§HYPER\ELOAD§
- §Systeminfo§HYPER\SYSINFO§
- §Diskinfo§HYPER\DINFO§
- Texteditor §aufrufen§HYPER\EDITA§
- Texteditor §suchen§HYPER\EDITS§
- §Speicher§HYPER\SFREE§ freigeben
- §Klänge§HYPER\SOUND§
- §Formalitäten§HYPER\SHARWARE§
- §Danksagungen§HYPER\DANK§
-
- Einführung:
-
- Was ist üMake-UpÇ??? Nein, es handelt sich hierbei nicht um ein
- Programm das vielleicht nützliche Tips zum Verbessern der eigenen
- äußeren Fassade gibt, sondern Make-Up ist ein GEM-Programm für den
- Atari ST/STE/TT und dient zum nachträglichen Formatieren von
- ASCII-Texten. Die wichtigsten Features...
-
- - variable Einstellung der Zeilenbreite und des linken Randes
- - Texte im Blocksatz, links- oder rechtsbündigem Flattersatz oder
- zentriert formatieren, wobei die Zeilen dann neu umgebrochen werden
- - automatische Zeilenendungerkennung (CR/LF & LF)
- - Funktion zum Bereiche (Absätze) schützen
- - GEM-Klemmbrett
- - Ausdruck im Hintergrund
- - Einbindung eines Editors eigener Wahl
- - Alle Bedienungselemente wahlweise über Tastatur oder Maus
-
- In einem Dialog sind die Buchstaben, mit denen man die Knöpfe
- bedienen kann, durch ein Underscore "_" gekennzeichnet. Zusätzlich zu
- diesem Buchstaben muß die ALTERNATE-Taste gedrückt werden. Make-Up
- erkennt Absätze gemäβ DIN-Norm 5009 an eingefügten Leerzeilen. Durch
- diese Methode ist es möglich, auch Texte zu formatieren, wo jede
- Zeile mit einem manuellen Zeilenumbruch abgeschlossen wurde. Will man
- also Überschriften in seinen Ascii-Texten verwenden, so sollte man
- zwischen der Überschrift und dem eigentlichen Text (mindestens) eine
- Leerzeile einfügen.
-
- Natürlich wurde versucht, Make-Up von allen Bugs zu befreien, aber da
- das Programm doch komplexer geworden ist als es ursprünglich geplant
- war, ist es nicht auszuschlieβen, daß noch irgendwo ein (hoffentlich
- harmloser) Bug auf seine Chance wartet. Sollten Sie einen Bug
- aufspüren, so würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mich
- benachrichtigen würden und diesen Bug genau beschreiben, damit ich
- ihn bei mir nachvollziehen kann.
-
- Eigentlich ist es unmöglich, daß Make-Up irgendwelchen Schaden
- anrichtet. Trotzdem übernimmt der Autor keinerlei Haftung für Schäden
- oder Datenverluste, die durch den Gebrauch von Make-Up entstehen.
-